Wissen

Smart City

Unter dem Sammelbegriff Smart City werden holistische Entwicklungskonzepte für den urbanen Raum zusammengefasst, die insbesondere über Vernetzung durch Informationstechnologien (Digitalisierung) u. a. zu mehr Nachhaltigkeit und Inklusion sowie verbesserter Effizienz und Resilienz beitragen sollen. Ein zentraler Gedanke besteht in der bedarfsgerechten, punktuellen Nutzung von Ressourcen. Dies betrifft vor allem die Infrastruktur wie Energie- und Wasserversorgung sowie Mobilität, aber auch die Abfallentsorgung. So können beispielsweise Sensoren in intelligenten Müllcontainern den aktuellen Füllstand melden und somit Abfallmanagement und Müllabfuhr an den aktuellen Bedarf angepasst werden. Eine wichtige Schlüsseltechnologie für derartige Systeme ist das Internet of Things (IoT).

Öffentlicher Personennahverkehr
Verkehr

ÖPNV neu denken

Der ÖPNV steckt in einer Krise – und das nicht erst seit Corona. Mit einem stärker nutzerorientierten Service, vielfältigen Mobilitätsangeboten und Künstlicher Intelligenz soll er Fahrt Richtung Zukunft aufnehmen. Dabei gilt es auch, dass „Korsett der Daseinsvorsorge“ abzulegen.

1. April 2022
https://www.klimaschutz-kommune.info/trend/oepnv-neu-denken/
Saubere Stadt dank künstlicher Intelligenz
Verkehr

Künstliche Intelligenz für sichere und saubere Städte

Künstliche Intelligenz und das damit verbundene Schlagwort „Smart City“ ist in aller Munde. Doch was steckt praktisch dahinter? Mit einem Projekt der Stadt Oberhausen hat der digitale Wandel dort bereits auf den Straßen Einzug gehalten und zu einem positiven Stadtbild beigetragen.

4. Februar 2022
https://www.klimaschutz-kommune.info/trend/kuenstliche-intelligenz/
Klimaschutz Kommune - Klimaaktive Kommune 2022: Bewerbungsfrist beginnt ab Januar
Allgemein

Klimaaktive Kommune 2022: Bewerbungsfrist beginnt ab Januar

Ab Januar 2022 können sich Kommunen als „Klimaaktive Kommune 2022“ bewerben.

15. Dezember 2021
https://www.klimaschutz-kommune.info/klimaaktive-kommune-2022-bewerbungsfrist-hat-begonnen/
Klimaschutz Kommune - Die Zukunft der Daseinsvorsorge
Dienstleistungen

Die Zukunft der Daseinsvorsorge

Zum Start einer neuen Studie spricht Dr. Oliver Rottmann vom KOWID über Herausforderungen innerhalb der Daseinsvorsorge, smarte Städte und Wege aus der klammen Kommunalkasse

1. Dezember 2021
https://www.klimaschutz-kommune.info/interview/die-zukunft-der-daseinsvorsorge/
Klimaschutz Kommune - Moderne Abfallwirtschaft braucht kreative Lösungen
Abfall

Moderne Abfallwirtschaft braucht kreative Lösungen

Abfallbeseitigung gehört zu den Kernaufgaben von Städten und Gemeinden. Doch neue Herausforderungen in diesem wichtigen Teil der Daseinsvorsorge erfordern kreative Lösungen.

1. September 2021
https://www.klimaschutz-kommune.info/trend/kommunale-abfallwirtschaft/

Bürgerinformation zum Thema Smart City

Für die Einwohner unserer Städte und Gemeinden veröffentlichen wir hier wertvolle Informationen zu nachhaltigem Leben und geben Tipps, die jeder im Alltag ganz einfach umsetzen kann.

Kommunen mit Projekten zu Smart City

Baden-Württemberg

Nordrhein-Westfalen

Sachsen