Wissen

Schwammstadt

Schwammstadt bezeichnet ein Konzept der Stadtplanung und eine Strategie zur Klimaanpassung. Im Wesentlichen geht es darum, anfallendes Regenwasser statt wie bisher üblich über Kanäle aufzufangen und abzuleiten, nun in der Stadt zu halten und es lokal zwischenzuspeichern. Das macht Städte einerseits resilienter gegenüber Starkregenereignissen und beugt andererseits urbanen Hitzeinseln im Sommer vor. Entsprechende Infrastrukturen sind beispielsweise versickerungsfähige Verkehrsflächen und Böden, Baumrigolen, Mulden, Feuchtgebiete innerhalb der Stadt sowie Grünflächen. Auch Bäume, begrünte Dächer und Fassaden tragen dazu bei, Wasser aufzunehmen, zu halten und über die Verdunstung zur Abkühlung der Stadt beizutragen.

Bürgerinformation zum Thema Schwammstadt

Für die Einwohner unserer Städte und Gemeinden veröffentlichen wir hier wertvolle Informationen zu nachhaltigem Leben und geben Tipps, die jeder im Alltag ganz einfach umsetzen kann.

Kommunen mit Projekten zu Schwammstadt