Wissen

Recycling

Mit Recycling ist die Verwertung und Wiederaufbereitung von Abfällen gemeint. Ziel dabei ist es, Wertstoffe zurückzugewinnen, welche nach dem Prozess des Recyclings als sogenannte Rezyklate bzw. Recyclingrohstoffen in den Stoffkreislauf zurückgelangen. Um möglichst viele Materialien und Stoffe recyceln zu können, müssen Abfälle getrennt gesammelt werden. In Deutschland werden beispielsweise rund die Hälfte aller Papier- und Glaserzeugnisse aus Altpapier bzw. Altglas erzeugt. Auch Kunststoffe können mithilfe bestimmter Verfahren teilweise wiederverwendet werden. Handel, Industrie und Forschung entwickeln und testen immer neue Verfahrensweisen zum Recycling unterschiedlichster Abfallarten.

Bürgerinformation zum Thema Recycling

Für die Einwohner unserer Städte und Gemeinden veröffentlichen wir hier wertvolle Informationen zu nachhaltigem Leben und geben Tipps, die jeder im Alltag ganz einfach umsetzen kann.

Mann macht Mülltrennung
Abfall

Richtige Mülltrennung für besseres Recycling

1. November 2022
https://www.klimaschutz-kommune.info/buergerinformationen/muelltrennung/
Verbundverpackungen wie Tetra Pak aus Verbundstoffen liegen übereinander
Abfall

Darum sind Verbundstoffe problematisch

1. Februar 2023
https://www.klimaschutz-kommune.info/buergerinformationen/verbundstoffe/
Mit Urban Mining können Rohstoffe für nachhaltige Smartphones gewonnen werden
Abfall

Urban Mining für nachhaltige Smartphones

1. März 2023
https://www.klimaschutz-kommune.info/buergerinformationen/urban-mining/

Kommunen mit Projekten zu Recycling