Wissen

Kreislaufwirtschaftsgesetz

Das Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) verfolgt den Zweck, „die Kreislaufwirtschaft zur Schonung der natürlichen Ressourcen zu fördern und den Schutz von Mensch und Umwelt bei der Erzeugung und Bewirtschaftung von Abfällen sicherzustellen“. Gleichsam setzt es als zentrales Abfallgesetz die Zielvorgaben der EU-Abfallrahmenrichtlinie (2008/98/EG, AbfRRL) auf Bundesebene um. Dies beinhaltet mitunter einen bestimmten Umgang mit Abfall, der hierarchisch von der Vermeidung über die Vorbereitung zur Wiederverwendung, Recycling sowie sonstige Verwertung (z. B. energetisch) bis zur Beseitigung folgt. Die EU-Abfallrahmenrichtlinie wurde 2018 durch die Richtlinie 2018/851/EU umfassend novelliert, was wiederum umfangreiche Änderungen im KrWG nach sich zog, die am 29.10.2020 in Kraft traten.

Klimaschutz Kommune - Die Zukunft der Daseinsvorsorge
Dienstleistungen

Die Zukunft der Daseinsvorsorge

Zum Start einer neuen Studie spricht Dr. Oliver Rottmann vom KOWID über Herausforderungen innerhalb der Daseinsvorsorge, smarte Städte und Wege aus der klammen Kommunalkasse

1. Dezember 2021
https://www.klimaschutz-kommune.info/interview/die-zukunft-der-daseinsvorsorge/
Klimaschutz Kommune - Wie Wasserstoff in der Kreislaufwirtschaft neu entsteht
Energie

Wie Wasserstoff in der Kreislaufwirtschaft neu entsteht

Grüner Wasserstoff gilt als Hoffnungsträger in der Energiewende. Wie H₂ in einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft erzeugt und genutzt werden kann, beschäftigt derzeit Kommunen in ganz Deutschland.

1. November 2021
https://www.klimaschutz-kommune.info/trend/wasserstoff-kreislaufwirtschaft/
Klimaschutz Kommune - Forschungen für Biodiversität und Moore erhalten Deutschen Umweltpreis
Wasser

Forschungen für Biodiversität und Moore erhalten Deutschen Umweltpreis

Der hochdotierte Deutsche Umweltpreis geht in diesem Jahr an die Biodiversitätsforscherin Katrin Böhning-Gaese und den Moorforscher Hans Joosten.

1. September 2021
https://www.klimaschutz-kommune.info/forschungen-fuer-biodiversitaet-und-moore-erhalten-deutschen-umweltpreis/
Klimaschutz Kommune - Moderne Abfallwirtschaft braucht kreative Lösungen
Abfall

Moderne Abfallwirtschaft braucht kreative Lösungen

Abfallbeseitigung gehört zu den Kernaufgaben von Städten und Gemeinden. Doch neue Herausforderungen in diesem wichtigen Teil der Daseinsvorsorge erfordern kreative Lösungen.

1. September 2021
https://www.klimaschutz-kommune.info/trend/kommunale-abfallwirtschaft/

Bürgerinformation zum Thema Kreislaufwirtschaftsgesetz

Für die Einwohner unserer Städte und Gemeinden veröffentlichen wir hier wertvolle Informationen zu nachhaltigem Leben und geben Tipps, die jeder im Alltag ganz einfach umsetzen kann.

Kommunen mit Projekten zu Kreislaufwirtschaftsgesetz

Sachsen

Bayern

Mecklenburg-Vorpommern