Klimafonds
Der Klima- und Transformationsfonds (KTF) ist ein Sondervermögen der Bundesregierung, um die Energiewende und den Klimaschutz zu finanzieren und gleichzeitig Bürgerinnen und Bürger zu entlasten. Insgesamt sollen dafür von 2023 bis 2026 rund 177,5 Milliarden Euro zur Verfügung stehen. Zu den größten Einzelposten im KTF gehören u. a. das Programm zur Bundesförderung im Gebäudebereich (BEG), die Weiterentwicklung der Elektromobilität inklusive des Ausbaus der Ladeinfrastruktur und die Förderung der Energieeffizienz. Die Finanzierung des Klimafonds setzt sich hauptsächlich aus Erlösen aus dem nationalen Emissionshandel und der CO2-Bepreisung zusammen.

Osterpaket: Tempo bei der Energiewende
Das Bundeskabinett hat mit dem sogenannten „Osterpaket“ eine Reihe neuer Gesetze auf den Weg gebracht, um den Ausbau erneuerbarer Energien voranzutreiben. Bei dem mehr als 500 Seiten starken Gesetzespaket handelt es sich um die größte energiepolitische Novelle seit Jahrzehnten. Fünf Gesetze und zahllose Verordnungen werden angepasst.