Kreislaufwirtschaft

Wasser

Wasser 20. März 2023
WasserDialog in Leipzig: Vortragende diskutieren über Wasserversorgung der Zukunft
Leipzig

WasserDialog: Wasserversorgung in Zukunft sichern

„Klima im Wandel, Wasser im Wandel“ – unter diesem Motto trafen sich am 15. März 2023 Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zum 6. WasserDialog in Leipzig. Diskutiert wurden Herausforderungen, die die klimawandelbedingte Veränderung der Wasserversorgung mit sich bringt.

WasserDialog: Wasserversorgung in Zukunft sichern - Lesen
Wasser 1. März 2023
Brücke geht über eine Moorlandschaft in Deutschland
Bundesweit

Mooratlas 2023: Mehr Moor fürs Klima benötigt

Mehr Moor braucht die Welt, doch die effizientesten CO2-Speicher des Planeten schwinden rapide. Der Mooratlas 2023 zeigt, welche Rolle die Feuchtflächen für das Klima spielen, warum sie bedroht sind und wie sie gerettet werden könnten.

Mooratlas 2023: Mehr Moor fürs Klima benötigt - Lesen
Allgemein 1. Oktober 2022
OB Pirna Klaus-Peter Hanke
Pirna

Klimaanpassung: Wie die Stadt Pirna Hitze und Hochwasser begegnet

Klimaanpassung ist ein zentrales Thema für Städte und Gemeinden. Überhitzte Innenstädte, Starkregenereignisse, vertrocknete Bäume und Waldbrände – all das sind nicht mehr nur die Ausnahmen. Auch Pirna hat in den vergangenen Jahren immer wieder Extreme erlebt. Was hat die Stadt aus den zwei großen „Jahrhunderthochwassern“ gelernt? Und welche Herausforderungen stellen sich bei der Umsetzung von Klimaschutz und Klimaanpassungsmaßnahmen? Klimaschutz Kommune im Gespräch mit dem Pirnaer Oberbürgermeister Klaus-Peter Hanke, dem städtischen Klimaschutzbeauftragten Thomas Freitag und Pressesprecher Thomas Gockel.

Klimaanpassung: Wie die Stadt Pirna Hitze und Hochwasser begegnet - Lesen
Wasserwirtschaft in Kommunen
Wasser

Klimawandel, Kommunen und Wasser

1. August 2022
https://www.klimaschutz-kommune.info/trend/klimawandel-kommunen-und-wasser/
Brandenburg plant Klimaabschlag für Grundwasser
Wasser

Brandenburg plant Klimaabschlag für Grundwasser

1. Juli 2022
https://www.klimaschutz-kommune.info/brandenburg-plant-klimaabschlag/
Die IFAT 2022 präsentiert Lösungen für Kommunen
Wasser

Die IFAT 2022 mit Lösungen für Kommunen

1. Juli 2022
https://www.klimaschutz-kommune.info/die-ifat-2022-mit-loesungen-fuer-kommunen/
Kommune im Fokus auf der IFAT 2022
Wasser

IFAT 2022 widmet sich kommunalen Herausforderungen

1. Mai 2022
https://www.klimaschutz-kommune.info/ifat-2022-widmet-sich-kommunalen-herausforderungen/
Arzneimittelrückstände im Abwasser
Wasser

Hohe Reinigungskosten durch Arzneimittelrückstände im Abwasser

1. März 2022
https://www.klimaschutz-kommune.info/hohe-reinigungskosten-durch-arzneimittelrueckstaende-im-abwasser/
Klimaschutz Kommune - Forschungen für Biodiversität und Moore erhalten Deutschen Umweltpreis
Wasser

Forschungen für Biodiversität und Moore erhalten Deutschen Umweltpreis

1. September 2021
https://www.klimaschutz-kommune.info/forschungen-fuer-biodiversitaet-und-moore-erhalten-deutschen-umweltpreis/

Wissen