Neuigkeiten

„Tag der Biotonne“ wirbt für Getrenntsammeln von Bioabfall
Die Bundesgütegemeinschaft Kompost e. V. erklärt den 26. Mai zum „Tag der Biotonne“. Öffentlichkeit, Presse und Politik sollen dafür sensibilisiert werden, dass die getrennte Erfassung von Bioabfällen sinnvoll und wichtig ist.
„Tag der Biotonne“ wirbt für Getrenntsammeln von Bioabfall - Lesen
PFAS: 1.500 Orte in Deutschland belastet
Die Umweltbelastung durch PFAS in Deutschland ist sehr viel größer als bisher angenommen. Das offenbart eine Recherche von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung im Rahmen des Forever Pollution Project. Was Kommunen jetzt wissen müssen.
PFAS: 1.500 Orte in Deutschland belastet - Lesen
Die Kreislaufflasche: „Aus Liebe zur Natur“?
Mit der sogenannten Kreislaufflasche sorgt der Lebensmittel-Discounter Lidl derzeit für Aufsehen. Die neue Einwegflasche soll besonders ökologisch sein, so die Botschaft der Kampagne. Basis für diese Aussage ist eine Studie des Instituts für Energie und Umwelt (IFEU). Was ist dran an der Kreislaufflasche?
Die Kreislaufflasche: „Aus Liebe zur Natur“? - Lesen
Leipzig wird Zero Waste City
8. Mai 2023
Klima-Taler: Gamification für Klimaschutz
5. Mai 2023
Verkehrswende: So geht CO2-arm pendeln
7. April 2023
WasserDialog: Wasserversorgung in Zukunft sichern
20. März 2023
Mooratlas 2023: Mehr Moor fürs Klima benötigt
1. März 2023
Klimaneutrale Kommune: Kongress gibt Impulse
13. Februar 2023
DUH-Studie: Bioplastik doch nicht kompostierbar
1. Februar 2023
Alternative Antriebe: Förderung von Nutzfahrzeugen verlängert
1. Februar 2023
Ländliche Regionen als Schlüssel zur Klima- und Energiewende
27. Januar 2023
BEHG-Novelle: CO2-Bepreisung für Siedlungsabfälle ab 2024
2. Januar 2023
Zement und Beton: VDZ legt Studie zu Ressourcenschonung vor
2. Januar 2023
Klimawandel: Wenn St. Pauli zu São Pauli wird
1. Dezember 2022
Blackout: Kommunen fehlt Notfallplan
1. Dezember 2022