Abfall 26. Mai 2023
Mann gibt Bioabfall in die Biotonne
Köln

„Tag der Biotonne“ wirbt für Getrenntsammeln von Bioabfall

Die Bundesgütegemeinschaft Kompost e. V. erklärt den 26. Mai zum „Tag der Biotonne“. Öffentlichkeit, Presse und Politik sollen dafür sensibilisiert werden, dass die getrennte Erfassung von Bioabfällen sinnvoll und wichtig ist.

„Tag der Biotonne“ wirbt für Getrenntsammeln von Bioabfall - Lesen
Abfall 12. Mai 2023
PFAS belastete Flasche treibt im schmutzigen Wasser
Hamburg, Köln, München

PFAS: 1.500 Orte in Deutschland belastet

Die Umweltbelastung durch PFAS in Deutschland ist sehr viel größer als bisher angenommen. Das offenbart eine Recherche von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung im Rahmen des Forever Pollution Project. Was Kommunen jetzt wissen müssen.

PFAS: 1.500 Orte in Deutschland belastet - Lesen
Abfall 10. Mai 2023
Zerknüllte PET-Einwegplastikflaschen
Bad Wimpfen

Die Kreislaufflasche: „Aus Liebe zur Natur“?

Mit der sogenannten Kreislaufflasche sorgt der Lebensmittel-Discounter Lidl derzeit für Aufsehen. Die neue Einwegflasche soll besonders ökologisch sein, so die Botschaft der Kampagne. Basis für diese Aussage ist eine Studie des Instituts für Energie und Umwelt (IFEU). Was ist dran an der Kreislaufflasche?

Die Kreislaufflasche: „Aus Liebe zur Natur“? - Lesen
Leipzig will Zero.Waste.City werden
Abfall

Leipzig wird Zero Waste City

8. Mai 2023
https://www.klimaschutz-kommune.info/leipzig-will-zero-waste-city-werden/
Hände halten Smartphone mit Klima-Taler-App im ÖPNV
Dienstleistungen

Klima-Taler: Gamification für Klimaschutz

5. Mai 2023
https://www.klimaschutz-kommune.info/klima-taler-gamification-fuer-klimaschutz/
Fahrrad fährt eng neben Auto auf der Straße
Verkehr

Verkehrswende: So geht CO2-arm pendeln

7. April 2023
https://www.klimaschutz-kommune.info/verkehrswende-co2-arm-pendeln/
WasserDialog in Leipzig: Vortragende diskutieren über Wasserversorgung der Zukunft
Wasser

WasserDialog: Wasserversorgung in Zukunft sichern

20. März 2023
https://www.klimaschutz-kommune.info/wasserdialog-diskutiert-wasserversorgung/
Brücke geht über eine Moorlandschaft in Deutschland
Wasser

Mooratlas 2023: Mehr Moor fürs Klima benötigt

1. März 2023
https://www.klimaschutz-kommune.info/mooratlas-2023/
BU: BDEW-Vorsitzende Kerstin Andreae skizzierte Herausforderungen und Chancen der Energiewirtschaft in der Zeitenwende.
Energie

Klimaneutrale Kommune: Kongress gibt Impulse

13. Februar 2023
https://www.klimaschutz-kommune.info/klimaneutrale-kommune-kongress-gibt-impulse/
Plastiktüten für Obst und Gemüse aus vermeintlich kompostierbarem Bioplastik
Abfall

DUH-Studie: Bioplastik doch nicht kompostierbar

1. Februar 2023
https://www.klimaschutz-kommune.info/bioplastik-nicht-kompostierbar/
Alternative Antriebe aus der Steckdose: Kraftfahrzeug tankt Strom
Verkehr

Alternative Antriebe: Förderung von Nutzfahrzeugen verlängert

1. Februar 2023
https://www.klimaschutz-kommune.info/alternative-antriebe-foerderung/
Steffi Lemke, Heather Humphreys und Cem Özdemir beim Zukunftsforum Ländliche Entwicklung während der Internationalen Grünen Woche 2023 in Berlin.
Allgemein

Ländliche Regionen als Schlüssel zur Klima- und Energiewende

27. Januar 2023
https://www.klimaschutz-kommune.info/laendliche-regionen-fuer-klimawende/
CO2-Bepreisung auf Abfall kommt
Abfall

BEHG-Novelle: CO2-Bepreisung für Siedlungsabfälle ab 2024

2. Januar 2023
https://www.klimaschutz-kommune.info/co2-bepreisung-siedlungsabfaelle/
Beton fließt durch eine Rinne auf einer Baustelle
Energie

Zement und Beton: VDZ legt Studie zu Ressourcenschonung vor

2. Januar 2023
https://www.klimaschutz-kommune.info/ressourcenschonung-im-bauwesen/
Klimawandel: Wenn St. Pauli Zu Sao Pauli wird
Verkehr

Klimawandel: Wenn St. Pauli zu São Pauli wird

1. Dezember 2022
https://www.klimaschutz-kommune.info/klimawandel-hvv-st-pauli-sao-pauli/
Klimaschutz Kommune - Blackout: Kommunen fehlt Notfallplan
Energie

Blackout: Kommunen fehlt Notfallplan

1. Dezember 2022
https://www.klimaschutz-kommune.info/blackout/
Klimaticket: Aus 9-Euro wird 49-Euro-Ticket
Verkehr

Klimaticket: Für 49 Euro durch die Republik

1. November 2022
https://www.klimaschutz-kommune.info/klimaticket-kommt/