Sustainable Development Goals
Die Sustainable Development Goals (SDGs) sind politische Ziele, die eine nachhaltige Entwicklung in den Bereichen Ökonomie, Soziales und Ökologie sichern wollen. Im Rahmen der Agenda 2030 wurden die insgesamt 17 Nachhaltigkeitsziele 2015 von den Vereinten Nationen (UN) verabschiedet. Sie dienen weltweit als zentrales Rahmenwerk bei der Förderung von nachhaltigem Frieden und Wohlstand sowie zum Schutz der Erde und werden von Ländern auf der ganzen Welt in nationale Entwicklungspläne überführt. Auch Unternehmen und Organisationen orientieren sich im Rahmen ihres Nachhaltigkeitsmanagements an den SDGs.

Agenda 2030: Halbzeitbilanz für Nachhaltigkeitsziele
Wie steht es um das Erreichen der Ziele der Agenda 2030 in den Kommunen? Eine Studie im Auftrag der Bertelsmannstiftung zieht Halbzeitbilanz und schlussfolgert Verbesserungsmaßnahmen.

Deutscher Nachhaltigkeitspreis geht an Stuttgart, Geestland und Fuchstal
Am 3. Dezember wurden die Sieger des diesjährigen Deutschen Nachhaltigkeitspreises ausgezeichnet.