Wissen

Primärrohstoffe

Primärrohstoffe werden aus natürlichen Ressourcen oder deren Vorprodukten gewonnen. In diese Kategorie fallen beispielsweise fossile Kohlenstoffquellen wie Kohle oder Erdgas, aber auch Frischholzfasern aus gefällten Bäumen, pflanzliche Biomasse sowie deren Folgeprodukte. Zum Schutz natürlicher Ressourcen gilt es, den Verbrauch von Primärrohstoffen künftig einzuschränken. Eine Alternative stellen dabei vor allem recycelte Sekundärrohstoffe dar. Deshalb ist es das Ziel vieler Kommunen, die Verwendung von Primärrohstoffen zu reduzieren und verstärkt auf Sekundärrohstoffe zu setzen – vor allem da der Vorrat an Primärrohstoffen begrenzt ist.

Bürgerinformation zum Thema Primärrohstoffe

Für die Einwohner unserer Städte und Gemeinden veröffentlichen wir hier wertvolle Informationen zu nachhaltigem Leben und geben Tipps, die jeder im Alltag ganz einfach umsetzen kann.

Kommunen mit Projekten zu Primärrohstoffe