Wissen

Mobilitätsmanagement

Kommunen haben einen wesentlichen Einfluss auf die Mobilität in ihrer Region. Dafür ist ein umfangreiches Mobilitätsmanagement nötig, um den Verkehr umwelt- und sozialverträglicher sowie leistungsfähiger zu gestalten. In einem Mobilitätskonzept werden passgenaue Maßnahmen festgelegt, welche zugleich die Mobilität der Menschen ermöglicht und Treibhausgasemissionen, Lärm und Schadstoffe reduziert. Ein funktionierendes, kommunales Mobilitätsmanagement umfasst Optimierungen des Radverkehrsnetzes, das Angebot des öffentlichen Personennahverkehrs, Parkmöglichkeiten, Öffentlichkeits- und Bürgerarbeit sowie spezifische Geltungsbereiche, wie beispielsweise Tourismus.

Klimawandel: Wenn St. Pauli Zu Sao Pauli wird
Verkehr

Klimawandel: Wenn St. Pauli zu São Pauli wird

Anlässlich der Weltklimakonferenz in Ägypten hat sich der Hamburger Verkehrsverbund (HVV) etwas Besonderes einfallen lassen: Mit tropisch anmutenden Haltestellennamen machte der Verbund auf die Bedrohungen des Klimawandels auch in der Elbmetropole aufmerksam.

1. Dezember 2022
https://www.klimaschutz-kommune.info/klimawandel-hvv-st-pauli-sao-pauli/
Klimaticket: Aus 9-Euro wird 49-Euro-Ticket
Verkehr

Klimaticket: Für 49 Euro durch die Republik

Drei Monate lang konnten die Deutschen für 9 Euro mit Bus und Bahn quer durch die Bundesrepublik fahren. Das Sommermärchen ist vorbei, doch die Forderung nach einem Nachfolgeticket stand lange im Raum. Nun haben sich Bund und Länder auf ein Folgemodell geeinigt.

1. November 2022
https://www.klimaschutz-kommune.info/klimaticket-kommt/
Deutscher Kommunalkongress 2022
Allgemein

Zukunft vor Ort gestalten – Deutscher Kommunalkongress 2022

Am 27. und 28. Juni 2022 veranstaltete der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) in Berlin unter dem Titel „Stadt.Land.Nachhaltig – Zukunft vor Ort gestalten“ den Deutschen Kommunalkongress 2022. Mit VertreterInnen aus der Bundespolitik, Wirtschaft und Wissenschaft tauschten sich kommunale EntscheiderInnen über Klimaschutz und Anpassungsmaßnahmen aus.

1. August 2022
https://www.klimaschutz-kommune.info/deutscher-kommunalkongress-2022/
Private Lösungen für den ÖPNV
Verkehr

Private Lösungen für den ÖPNV

Die Transdev GmbH ist der größte private Mobilitätsanbieter in Deutschland und befördert bundesweit Personen mit Bus und Bahn von A nach B. Dabei arbeitet das Unternehmen auch mit kommunalen Verkehrsbetrieben wie dem Rhein-Bus Verkehrsbetrieb in Düsseldorf und der West-Bus GmbH in Mönchengladbach zusammen. Ziel der Kooperationen ist es, den öffentlichen Personennahverkehr effizienter zu gestalten, ohne dabei die Qualität aus dem Blick zu verlieren. Ein Gespräch mit Martin Becker-Rethmann, CEO der Transdev-Gruppe in Deutschland.

1. Juni 2022
https://www.klimaschutz-kommune.info/interview/private-loesungen-fuer-den-oepnv/

Bürgerinformation zum Thema Mobilitätsmanagement

Für die Einwohner unserer Städte und Gemeinden veröffentlichen wir hier wertvolle Informationen zu nachhaltigem Leben und geben Tipps, die jeder im Alltag ganz einfach umsetzen kann.

Kommunen mit Projekten zu Mobilitätsmanagement