Baden-Württemberg
Schwäbisch Gmünd, Stadt
Hier erfahren Sie als erstes, wenn es Neuigkeiten zur kommunalen Daseinsvorsorge, Abfallwirtschaft, Energiewende und Klimaschutz in der Kommune Schwäbisch Gmünd, Stadt gibt.
Über Schwäbisch Gmünd
Bundesland Baden-Württemberg
Einwohner 61.186 (m: 29.914, w: 31.272)
Größe 113.78 km² (538 Einwohner je km²)
Merkmale Städte / Wirtschaftsstandorte mit sozioökonomischen Herausforderungen
Vergleichbare Kommunen hinsichtlich Größe mit
Daten: Bertelsmann Stiftung/www.wegweiser-kommune.de
Bürgerinformation zu Schwäbisch Gmünd
Für die Einwohner der Kommune Schwäbisch Gmünd und vieler weiterer Städte und Gemeinden veröffentlichen wir wertvolle Informationen zu nachhaltigem Leben und geben Tipps, die jeder im Alltag ganz einfach umsetzen kann um einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Abfall
https://www.klimaschutz-kommune.info/buergerinformationen/gelben-tonne/
Das passiert mit dem Müll aus der Gelben Tonne
8. Mai 2023
Abfall
https://www.klimaschutz-kommune.info/buergerinformationen/bioplastik/
Warum Bioplastik nicht umweltfreundlicher ist
1. Januar 2022
Abfall
https://www.klimaschutz-kommune.info/buergerinformationen/wohin-mit-all-dem-laub/
Wohin mit all dem Laub?
1. November 2021
Abfall
https://www.klimaschutz-kommune.info/buergerinformationen/biomuell/
Warum gehören kompostierbare Beutel nicht in den Bioabfall?
1. Oktober 2021
Abfall
https://www.klimaschutz-kommune.info/buergerinformationen/abfallgebuehren/
Warum fallen Abfallgebühren in Kommunen unterschiedlich aus?
1. Oktober 2022
Energie
https://www.klimaschutz-kommune.info/buergerinformationen/wie-sie-im-alltag-ganz-einfach-co2-einparen/
Wie Sie im Alltag Ihre CO₂-Bilanz verbessern
1. September 2021
Abfall
https://www.klimaschutz-kommune.info/buergerinformationen/kaugummi/
Warum Kaugummi auf dem Asphalt nicht nur unansehnlich ist
2. Dezember 2022
Abfall
https://www.klimaschutz-kommune.info/buergerinformationen/was-passiert-mit-dem-restmuell/