Oberhausen, Stadt
Hier bei Klimaschutz-Kommune erfahren Sie alle wichtigen Informationen zu den Themen Kreislaufwirtschaft und Daseinsvorsorge in Oberhausen.
Über Oberhausen
Vergleichbare Kommunen hinsichtlich Größe mit

E-Government in der kommunalen Verwaltung
Die Zukunft ist digital. Auch die der kommunalen Verwaltung. Doch wo stehen die Kommunen auf dem Weg zum digitalen Bürgerservice? Wo liegen Probleme, wo Lösungen? Was sind die Potenziale? Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen des E-Governments.
E-Government in der kommunalen Verwaltung - Lesen
Klimaneutrale Kommune: Kongress gibt Impulse
Beim Kongress Klimaneutrale Kommune am 9. und 10. Februar trafen sich rund 200 Vertreterinnen und Vertreter aus Städten und Gemeinden, Verbänden, Wirtschaft und Wissenschaft, um neue Wege Richtung Klimaneutralität zu diskutieren. Die 12. Auflage machte einmal mehr klar: Kommunen sind die zentralen Akteure bei der Energie- und Wärmewende. Wir waren vor Ort dabei.
Klimaneutrale Kommune: Kongress gibt Impulse - Lesen
Cyberkriminalität bedroht Kommunen
Hackerangriffe werden für immer mehr Städte und Gemeinden ein Thema. Im Juni waren kommunale Unternehmen in Darmstadt, Frankfurt a. M. und Mainz von einer groß angelegten Ransomware-Attacke betroffen. Experten fordern ein IT-Notfallmanagement.
Cyberkriminalität bedroht Kommunen - Lesen
Künstliche Intelligenz für sichere und saubere Städte
4. Februar 2022
Abfallvermeidung mit Mehrweg-Map: erfolgreiche Kampagne in Rostock
1. Dezember 2021Bürgerinformation zu Oberhausen
Für die Einwohner der Kommune Oberhausen und vieler weiterer Städte und Gemeinden veröffentlichen wir wertvolle Informationen zu nachhaltigem Leben und geben Tipps, die jeder im Alltag ganz einfach umsetzen kann um einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Wie aus Bioabfall Energie entsteht
1. März 2022
Was passiert mit Sperrmüll?
1. Mai 2022
Welche Verpackung ist die beste?
1. Januar 2022
Warum Kaugummi auf dem Asphalt nicht nur unansehnlich ist
2. Dezember 2022
Was ist Klärschlamm?
1. April 2022
Richtige Abfalltrennung für besseres Recycling
1. November 2022
So gelingt die private Energiewende
1. Juli 2022