Hessen
Niederaula, Marktgemeinde
Hier erfahren Sie als erstes, wenn es Neuigkeiten zur kommunalen Daseinsvorsorge, Abfallwirtschaft, Energiewende und Klimaschutz in der Kommune Niederaula, Marktgemeinde gibt.
Über Niederaula
Bundesland Hessen
Einwohner 5.376 (m: 2.689, w: 2.687)
Größe 64.16 km² (84 Einwohner je km²)
Merkmale Stabile Städte und Gemeinden in ländlichen Regionen
Vergleichbare Kommunen hinsichtlich Größe mit
Ähnliche Kommunen:
Aarbergen
Bad Birnbach
Bad Emstal
Bad Gottleuba-Berggießhübel
Bad Königshofen i.Grabfeld
Battenberg (Eder)
Bernhardswald
Biesenthal
Bobritzsch-Hilbersdorf
Borkum
Brachttal
Brensbach
Büchenbach
Burkhardtsdorf
Diemelstadt
Dietzhölztal
Dornburg-Camburg
Drebach
Ebersdorf b.Coburg
Eckersdorf
Daten: Bertelsmann Stiftung/www.wegweiser-kommune.de
Bürgerinformation zu Niederaula
Für die Einwohner der Kommune Niederaula und vieler weiterer Städte und Gemeinden veröffentlichen wir wertvolle Informationen zu nachhaltigem Leben und geben Tipps, die jeder im Alltag ganz einfach umsetzen kann um einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Energie
https://www.klimaschutz-kommune.info/buergerinformationen/wie-sie-im-alltag-ganz-einfach-co2-einparen/
Wie sie im Alltag ihre CO²-Bilanz verbessern
1. September 2021
Abfall
https://www.klimaschutz-kommune.info/buergerinformationen/solarpanels/
So werden Solarpanels sicher recycelt
1. August 2022
Abfall
https://www.klimaschutz-kommune.info/buergerinformationen/sortieranlage/
Wie funktioniert eine Sortieranlage?
2. Januar 2023
Abfall
https://www.klimaschutz-kommune.info/buergerinformationen/altpapier/
Wie wird Altpapier recycelt?
1. September 2022
Energie
https://www.klimaschutz-kommune.info/buergerinformationen/so-gelingt-die-private-energiewende/
So gelingt die private Energiewende
1. Juli 2022
Allgemein
https://www.klimaschutz-kommune.info/buergerinformationen/was-bedeutet-greenwashing/
Was bedeutet Greenwashing?
1. April 2022
Allgemein
https://www.klimaschutz-kommune.info/buergerinformationen/wohin-mit-dem-elektroschrott/
Wohin mit dem Elektroschrott?
4. Februar 2022
Abfall
https://www.klimaschutz-kommune.info/buergerinformationen/e-zigaretten/