München, Landeshauptstadt
Über München
Vergleichbare Kommunen hinsichtlich Größe mit

Die IFAT 2022 mit Lösungen für Kommunen
Insgesamt 2.984 Aussteller und rund 119.000 Besucher aus 155 Ländern zog es vom 30. Mai bis 3. Juni 2022 nach München, um sich auf der IFAT, der Weltleitmesse der Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft auszutauschen. In Präsentationen, hochkarätigen Foren und an den Messeständen der wohl wichtigsten Plattform für Umwelttechnologien konnten sich auch kommunale Entscheider über mannigfaltige Themen der Daseinsvorsorge informieren.
Die IFAT 2022 mit Lösungen für Kommunen - Lesen
IFAT 2022 widmet sich kommunalen Herausforderungen
Die weltweit größte Fachmesse für Umwelttechnologien IFAT findet vom 30. Mai bis 3. Juni 2022 auf dem Münchener Messegelände statt. Das Programm verspricht u. a. Input bei der Suche nach Nachhaltigkeitsstrategien für Kommunen. Vor allem an Messetag 4 steht im Fokus, wie sich Städte und Gemeinden zukunftsfähig aufstellen können.
IFAT 2022 widmet sich kommunalen Herausforderungen - Lesen
TUM-Studie: Verrottende Pflanzen schützen das Klima
Pflanzenreste halten CO² im Boden – wenn man sie dort verrotten lässt.
TUM-Studie: Verrottende Pflanzen schützen das Klima - LesenBürgerinformation zu München
Für die Einwohner unserer Städte und Gemeinden veröffentlichen wir hier wertvolle Informationen zu nachhaltigem Leben und geben Tipps, die jeder im Alltag ganz einfach umsetzen kann.

Wohin mit dem Elektroschrott?
4. Februar 2022
Das passiert mit dem Müll aus der Gelben Tonne
1. November 2021
Klimaneutral durch die Stadt mit dem E-Scooter?
3. Mai 2022
So gelingt die private Energiewende
1. Juli 2022
Was gehört in die Biotonne?
1. Juli 2022
So werden Solarpanels sicher recycelt
1. August 2022
Warum fallen Abfallgebühren in Kommunen unterschiedlich aus?
1. Oktober 2022