Köln, Stadt
Die Stadt Köln ist eine der größten Städte Deutschlands und ein starker Wirtschaftsstandort. Als solches steht das Thema E-Government in der kommunalen Verwaltung weit oben auf der Agenda. Die Stabstelle Digitalisierung hat eine umfassende Strategie zur digitalen Transformation der Stadtverwaltung und Nutzbarmachung digitaler Technologien entwickelt. Mittlerweile bietet die Stadt zahlreiche digitale Services an, um ihren Bürgerinnen und Bürgern eine einfache und flexible Nutzung von Verwaltungsleisten zu ermöglichen. Mehr dazu sowie über die Bemühungen für Klimaschutz und Klimaanpassung der Stadt Köln lesen Sie hier.
Über Köln
Vergleichbare Kommunen hinsichtlich Größe mit

E-Government in der kommunalen Verwaltung
Die Zukunft ist digital. Auch die der kommunalen Verwaltung. Doch wo stehen die Kommunen auf dem Weg zum digitalen Bürgerservice? Wo liegen Probleme, wo Lösungen? Was sind die Potenziale? Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen des E-Governments.
E-Government in der kommunalen Verwaltung - LesenBürgerinformation zu Köln
Für die Einwohner der Kommune Köln und vieler weiterer Städte und Gemeinden veröffentlichen wir wertvolle Informationen zu nachhaltigem Leben und geben Tipps, die jeder im Alltag ganz einfach umsetzen kann um einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Darum gehören E-Zigaretten nicht in den Hausmüll
1. November 2022
Warum fallen Abfallgebühren in Kommunen unterschiedlich aus?
1. Oktober 2022
Wer finanziert den ÖPNV?
1. Februar 2023
Was ist Klärschlamm?
1. April 2022
Wie aus Bioabfall Energie entsteht
1. März 2022
So gefriert der Bioabfall nicht in der Tonne
4. Februar 2022
Was passiert mit Sperrmüll?
1. Mai 2022