Nordrhein-Westfalen

Köln, Stadt

Die Stadt Köln ist eine der größten Städte Deutschlands und ein starker Wirtschaftsstandort. Als solches steht das Thema E-Government in der kommunalen Verwaltung weit oben auf der Agenda. Die Stabstelle Digitalisierung hat eine umfassende Strategie zur digitalen Transformation der Stadtverwaltung und Nutzbarmachung digitaler Technologien entwickelt. Mittlerweile bietet die Stadt zahlreiche digitale Services an, um ihren Bürgerinnen und Bürgern eine einfache und flexible Nutzung von Verwaltungsleisten zu ermöglichen. Mehr dazu sowie über die Bemühungen für Klimaschutz und Klimaanpassung der Stadt Köln lesen Sie hier.

Über Köln

Bundesland Nordrhein-Westfalen
Einwohner 1.085.664 (m: 529.368, w: 556.296)
Größe 405.01 km² (2681 Einwohner je km²)
Merkmale Wohlhabende Städte und Gemeinden in wirtschaftlich dynamischen Regionen

Vergleichbare Kommunen hinsichtlich Größe mit

Ähnliche Kommunen:
Daten: Bertelsmann Stiftung/www.wegweiser-kommune.de
Dienstleistungen 1. März 2023
Frau am PC nutzt E-Government für digitale Steuererklärung
Bielefeld, Düsseldorf, Erfurt, Köln

E-Government in der kommunalen Verwaltung

Die Zukunft ist digital. Auch die der kommunalen Verwaltung. Doch wo stehen die Kommunen auf dem Weg zum digitalen Bürgerservice? Wo liegen Probleme, wo Lösungen? Was sind die Potenziale? Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen des E-Governments.

E-Government in der kommunalen Verwaltung - Lesen

Bürgerinformation zu Köln

Für die Einwohner der Kommune Köln und vieler weiterer Städte und Gemeinden veröffentlichen wir wertvolle Informationen zu nachhaltigem Leben und geben Tipps, die jeder im Alltag ganz einfach umsetzen kann um einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

E-Zigaretten als Einwegversion gibt es in vielen bunten Farben
Abfall

Darum gehören E-Zigaretten nicht in den Hausmüll

1. November 2022
https://www.klimaschutz-kommune.info/buergerinformationen/e-zigaretten/
Abfallgebühren und Müllabfuhr
Abfall

Warum fallen Abfallgebühren in Kommunen unterschiedlich aus?

1. Oktober 2022
https://www.klimaschutz-kommune.info/buergerinformationen/abfallgebuehren/
100-Euro-Schein liegt transparent über Bahngleis des ÖPNV
Verkehr

Wer finanziert den ÖPNV?

1. Februar 2023
https://www.klimaschutz-kommune.info/buergerinformationen/oepnv-wer-zahlt/
Bioabfall in der braunen Tonne
Allgemein

So gefriert der Bioabfall nicht in der Tonne

4. Februar 2022
https://www.klimaschutz-kommune.info/buergerinformationen/bioabfall-winter/
Elektrokleingeräte entsorgen im Lebensmittelhandel
Abfall

Elektrokleingeräte entsorgen im Lebensmittelhandel

1. Juni 2022
https://www.klimaschutz-kommune.info/buergerinformationen/elektrokleingeraete/