Hamburg, Freie und Hansestadt
Über Hamburg
Vergleichbare Kommunen hinsichtlich Größe mit

Phosphorrecycling ist Aufgabe der Daseinsvorsorge
Phosphorrecycling wird für Kommunen und Betreiber von Kläranlagen immer mehr zum Thema. Was sind die größten Herausforderungen hier? Klimaschutz Kommune sprach mit dem Experten für Phosphorrecycling und Mitbegründer des patentierten TetraPhos®-Verfahrens Andreas Rak.
Phosphorrecycling ist Aufgabe der Daseinsvorsorge - Lesen
Klimawandel: Wenn St. Pauli zu São Pauli wird
Anlässlich der Weltklimakonferenz in Ägypten hat sich der Hamburger Verkehrsverbund (HVV) etwas Besonderes einfallen lassen: Mit tropisch anmutenden Haltestellennamen machte der Verbund auf die Bedrohungen des Klimawandels auch in der Elbmetropole aufmerksam.
Klimawandel: Wenn St. Pauli zu São Pauli wird - Lesen
Altkleider: Hohes Abfallaufkommen erfordert Umdenken
1,3 Millionen Tonnen Altkleider wurden 2018 in Deutschland gesammelt. Bis 2025 prognostiziert eine Studie des Bundesverbandes für Sekundärrohstoffe und Entsorgung (bvse) einen weiteren Anstieg um 2,2 %. Um der Altkleiderflut zu begegnen, braucht es neue Konzepte.
Altkleider: Hohes Abfallaufkommen erfordert Umdenken - Lesen
Phosphorrecycling: Vom Abfall zum Wertstoff
1. September 2022Bürgerinformation zu Hamburg
Für die Einwohner unserer Städte und Gemeinden veröffentlichen wir hier wertvolle Informationen zu nachhaltigem Leben und geben Tipps, die jeder im Alltag ganz einfach umsetzen kann.

Was passiert mit dem Restmüll?
1. März 2022
So geht Wassersparen im Alltag
1. Juni 2022
Warum fallen Abfallgebühren in Kommunen unterschiedlich aus?
1. Oktober 2022
Wenn aus Plastikmüll eine Outdoorjacke wird
1. Dezember 2021
Welche Verpackung ist die beste?
1. Januar 2022
Wie funktioniert eine Sortieranlage?
2. Januar 2023
Wie aus Bioabfall Energie entsteht
1. März 2022