Die Stadt Freiburg im Breisgau hat in puncto Klimaschutz ein ambitioniertes Ziel: Sie möchte bis 2035 klimaneutral sein. Um diese Vorhaben zu verwirklichen, setzt die Stadt auf erneuerbare Energien und Energieeffizienz. Auch die Förderung von Fahrrad- und öffentlichem Verkehr steht im Zentrum der Bemühungen. Ein wichtiges Ereignis in diesem Kontext ist der jährlich stattfindende Kongress Klimaneutrale Kommune. Hier treffen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, um sich über die neuesten Entwicklungen und Strategien im Bereich Klimaschutz austauschen und voneinander zu lernen. Alles wichtige über Freiburg im Breisgau lesen Sie bei uns.
Freiburg im Breisgau, Stadt
Karte Freiburg im Breisgau und ähnliche Kommunen
Kreislaufwirtschaft - Kommune Freiburg im Breisgau, Stadt Themen und Trends

Klimaschutz Förderwettbewerb: Vier Kommunen ausgezeichnet
Das B-W-Umweltministerium vergibt einen kommunalen Förderpreis. „Auf dem Weg zur Klimaneutralität“ erhalten Vorreiter-Kommunen insgesamt 11,5 Millionen Euro.

Klimaneutrale Kommune: Kongress gibt Impulse
Neue Wege Richtung Klimaneutralität: Das war Thema beim Kongress Klimaneutrale Kommune am 9. und 10. Februar in Freiburg. Wir waren vor Ort dabei.
Lexikon der Kreislaufwirtschaft und Daseinsvorsorge Themenfelder in Freiburg im Breisgau
Emission
Mit Emission wird im Allgemeinen das Aussenden von (Schad-)Stoffen, Teilchen, Schallwellen oder Strahlung in die Umwelt bezeichnet. Ursache für Emissionen sind einmal natürlicher Art. Beispielsweise emittieren Pflanzenfresser und Sümpfe die Kohlenwasserstoffverbindung Methan. Pflanzen senden Pollen aus, Vulkane Schwefeldioxid. Auch Gestein emittiert in unterschiedlichem Maße Schwermetalle und ...
Alles zum Thema EmissionRelevante Themen in Freiburg im Breisgau
Wissen alphabetisch
Teilen Sie Ihre
Erfahrungen mit uns!
Auf unserem gemeinsamen Weg zu einer umweltfreundlichen Zukunft spielen Kommunen eine entscheidende Rolle. Ihre Bemühungen und Fortschritte im Umwelt- und Klimaschutz sind inspirierend und verdienen es, geteilt und gewürdigt zu werden.
Wir laden Sie herzlich dazu ein, Ihre Strategien, Partnerschaften und Projekte für eine nachhaltige Entwicklung hier auf Klimaschutz Kommune vorzustellen. Indem Sie Ihre Erfahrungen teilen, geben Sie anderen Kommunen die Möglichkeit, von Ihren Erfolgen und Herausforderungen zu lernen.
Nutzen Sie hierfür unser Online-Formular oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter 0341 355 7 2927. Unsere Redaktion wird die von Ihnen bereitgestellten Informationen nutzen, um eine Profilseite für Ihre Kommune zu erstellen. Schreiben Sie uns noch heute!