Hessen

Frankfurt am Main, Stadt

Frankfurt am Main ist Vorreiterin in puncto Abfallmanagement. In einer Öffentlich-Privaten-Partnerschaft hat die Stadt eine erfolgreiche Lösung für diesen wichtigen Teil der Daseinsvorsorge gefunden. Dabei spielt auch die Digitalisierung eine Rolle. Dass die in Form von Cyberkriminalität auch Schattenseiten hat, mussten kommunale Unternehmen der Stadt in der Vergangenheit erfahren. Das und mehr lesen Sie hier.

Über Frankfurt am Main

Bundesland Hessen
Einwohner 753.056 (m: 371.671, w: 381.385)
Größe 248.31 km² (3033 Einwohner je km²)
Merkmale Wohlhabende Städte und Gemeinden in wirtschaftlich dynamischen Regionen

Vergleichbare Kommunen hinsichtlich Größe mit

Ähnliche Kommunen:
Daten: Bertelsmann Stiftung/www.wegweiser-kommune.de
Dienstleistungen 1. August 2022
Cyberkriminalität bedroht Kommunen
Darmstadt, Frankfurt am Main, Mainz

Cyberkriminalität bedroht Kommunen

Hackerangriffe werden für immer mehr Städte und Gemeinden ein Thema. Im Juni waren kommunale Unternehmen in Darmstadt, Frankfurt a. M. und Mainz von einer groß angelegten Ransomware-Attacke betroffen. Experten fordern ein IT-Notfallmanagement.

Cyberkriminalität bedroht Kommunen - Lesen
Abfall 1. September 2021
Klimaschutz Kommune - Moderne Abfallwirtschaft braucht kreative Lösungen
Frankfurt am Main

Moderne Abfallwirtschaft braucht kreative Lösungen

Abfallbeseitigung gehört zu den Kernaufgaben von Städten und Gemeinden. Doch neue Herausforderungen in diesem wichtigen Teil der Daseinsvorsorge erfordern kreative Lösungen.

Moderne Abfallwirtschaft braucht kreative Lösungen - Lesen

Bürgerinformation zu Frankfurt am Main

Für die Einwohner der Kommune Frankfurt am Main und vieler weiterer Städte und Gemeinden veröffentlichen wir wertvolle Informationen zu nachhaltigem Leben und geben Tipps, die jeder im Alltag ganz einfach umsetzen kann um einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

100-Euro-Schein liegt transparent über Bahngleis des ÖPNV
Verkehr

Wer finanziert den ÖPNV?

1. Februar 2023
https://www.klimaschutz-kommune.info/buergerinformationen/oepnv-wer-zahlt/
Biomüll in der Papiertüte
Abfall

Warum gehören kompostierbare Beutel nicht in den Bioabfall?

1. Oktober 2021
https://www.klimaschutz-kommune.info/buergerinformationen/biomuell/
Mit E-Scooter durch die Innenstadt
Energie

Klimaneutral durch die Stadt mit dem E-Scooter?

3. Mai 2022
https://www.klimaschutz-kommune.info/buergerinformationen/e-scooter/
Klimaschutz Kommune - Wenn aus Plastikmüll eine Outdoorjacke wird
Abfall

Wenn aus Plastikmüll eine Outdoorjacke wird

1. Dezember 2021
https://www.klimaschutz-kommune.info/buergerinformationen/plastikmuell/
Verschiedene Lebensmittel im Stoffbeutel
Allgemein

Wieso Stoffbeutel nicht unbedingt nachhaltiger sind

1. Dezember 2021
https://www.klimaschutz-kommune.info/buergerinformationen/stoffbeutel/
Solarpanels richtig entsorgen
Abfall

So werden Solarpanels sicher recycelt

1. August 2022
https://www.klimaschutz-kommune.info/buergerinformationen/solarpanels/
Drei Flaschen aus Bioplastik vor weißem Hintergrund umrahmt mit Palmblättern
Abfall

Warum Bioplastik nicht umweltfreundlicher ist

1. Januar 2022
https://www.klimaschutz-kommune.info/buergerinformationen/bioplastik/