Nordrhein-Westfalen

Bielefeld, Stadt

Als mittelgroße Stadt setzt Bielefeld wichtige Impulse im Bereich Klimaschutz und E-Government. Mit einer umfassenden Digitalstrategie hat die Stadt ihre Verwaltungsdienstleistungen und Bürgerbeteiligung im Netz enorm verbessert. Zudem fördert die Stadt aktiv den Ausbau von Bus- und Bahnverbindungen im öffentlichen Personennahverkehr. Auch Elektromobilität kommt hier verstärkt zum Einsatz. Was Bielefeld noch macht, um die Energie- und Klimawende voranzutreiben, erfahren Sie bei uns.

Über Bielefeld

Bundesland Nordrhein-Westfalen
Einwohner 333.786 (m: 161.078, w: 172.708)
Größe 258.83 km² (1290 Einwohner je km²)
Merkmale Wohlhabende Städte und Gemeinden in wirtschaftlich dynamischen Regionen

Vergleichbare Kommunen hinsichtlich Größe mit

Daten: Bertelsmann Stiftung/www.wegweiser-kommune.de
Dienstleistungen 5. Mai 2023
Hände halten Smartphone mit Klima-Taler-App im ÖPNV
Bielefeld

Klima-Taler: Gamification für Klimaschutz

Eine App macht sich die Mechanismen von Videospielen für den Klimaschutz in Kommunen zu Nutze. Klimafreundliches Verhalten wird mit Klima-Talern belohnt. Für die gibt es Vergünstigungen bei lokalen Dienstleistern, die wiederum über die App für sich werben können. Eine Win-Win-Win-Situation.

Klima-Taler: Gamification für Klimaschutz - Lesen
Dienstleistungen 1. März 2023
Frau am PC nutzt E-Government für digitale Steuererklärung
Bielefeld, Düsseldorf, Erfurt, Köln

E-Government in der kommunalen Verwaltung

Die Zukunft ist digital. Auch die der kommunalen Verwaltung. Doch wo stehen die Kommunen auf dem Weg zum digitalen Bürgerservice? Wo liegen Probleme, wo Lösungen? Was sind die Potenziale? Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen des E-Governments.

E-Government in der kommunalen Verwaltung - Lesen
Wasser 1. August 2022
Wasserwirtschaft in Kommunen
Bad Neuenahr-Ahrweiler, Borgholzhausen, Karlsruhe
Vergleichbare Kommune

Klimawandel, Kommunen und Wasser

Nachhaltiges Wassermanagement ist im Zuge des Klimawandels zu einer der großen Zukunftsherausforderungen geworden. Bei deren Bewältigung spielen Kommunen eine wichtige Rolle.

Klimawandel, Kommunen und Wasser - Lesen
Quartierspeicher für Kommunen
Energie

Quartierspeicher für Kommunen

1. Juli 2022
https://www.klimaschutz-kommune.info/trend/quartierspeicher-fuer-kommunen/
Öffentlicher Personennahverkehr
Verkehr

ÖPNV neu denken

1. April 2022
https://www.klimaschutz-kommune.info/trend/oepnv-neu-denken/

Bürgerinformation zu Bielefeld

Für die Einwohner der Kommune Bielefeld und vieler weiterer Städte und Gemeinden veröffentlichen wir wertvolle Informationen zu nachhaltigem Leben und geben Tipps, die jeder im Alltag ganz einfach umsetzen kann um einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Mann hält Plastikflasche in die Gelbe Tonne
Abfall

Das passiert mit dem Müll aus der Gelben Tonne

8. Mai 2023
https://www.klimaschutz-kommune.info/buergerinformationen/gelben-tonne/
100-Euro-Schein liegt transparent über Bahngleis des ÖPNV
Verkehr

Wer finanziert den ÖPNV?

1. Februar 2023
https://www.klimaschutz-kommune.info/buergerinformationen/oepnv-wer-zahlt/
Verschiedene Lebensmittel im Stoffbeutel
Allgemein

Wieso Stoffbeutel nicht unbedingt nachhaltiger sind

1. Dezember 2021
https://www.klimaschutz-kommune.info/buergerinformationen/stoffbeutel/
Drei Flaschen aus Bioplastik vor weißem Hintergrund umrahmt mit Palmblättern
Abfall

Warum Bioplastik nicht umweltfreundlicher ist

1. Januar 2022
https://www.klimaschutz-kommune.info/buergerinformationen/bioplastik/
Klimaschutz Kommune - Wie Sie im Alltag Ihre CO₂-Bilanz verbessern
Energie

Wie Sie im Alltag Ihre CO₂-Bilanz verbessern

1. September 2021
https://www.klimaschutz-kommune.info/buergerinformationen/wie-sie-im-alltag-ganz-einfach-co2-einparen/