Baden-Württemberg

Bad Wimpfen, Stadt

Hier erfahren Sie als erstes, wenn es Neuigkeiten zur kommunalen Daseinsvorsorge, Abfallwirtschaft, Energiewende und Klimaschutz in der Kommune Bad Wimpfen, Stadt gibt.

Über Bad Wimpfen

Bundesland Baden-Württemberg
Einwohner 7.359 (m: 3.762, w: 3.597)
Größe 19.38 km² (380 Einwohner je km²)
Merkmale Städte / Wirtschaftsstandorte mit sozioökonomischen Herausforderungen
Daten: Bertelsmann Stiftung/www.wegweiser-kommune.de
Abfall 10. Mai 2023
Zerknüllte PET-Einwegplastikflaschen
Bad Wimpfen

Die Kreislaufflasche: „Aus Liebe zur Natur“?

Mit der sogenannten Kreislaufflasche sorgt der Lebensmittel-Discounter Lidl derzeit für Aufsehen. Die neue Einwegflasche soll besonders ökologisch sein, so die Botschaft der Kampagne. Basis für diese Aussage ist eine Studie des Instituts für Energie und Umwelt (IFEU). Was ist dran an der Kreislaufflasche?

Die Kreislaufflasche: „Aus Liebe zur Natur“? - Lesen

Bürgerinformation zu Bad Wimpfen

Für die Einwohner der Kommune Bad Wimpfen und vieler weiterer Städte und Gemeinden veröffentlichen wir wertvolle Informationen zu nachhaltigem Leben und geben Tipps, die jeder im Alltag ganz einfach umsetzen kann um einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Altpapier ist wertvoller Rohstoff
Abfall

Wie wird Altpapier recycelt?

1. September 2022
https://www.klimaschutz-kommune.info/buergerinformationen/altpapier/
Die top 5 Secondhand-Gegenstände
Abfall

Das sind die Top 5 Secondhand-Gegenstände

2. Dezember 2022
https://www.klimaschutz-kommune.info/buergerinformationen/secondhand/
Mensch hält einen wiederverwendbaren To-Go-Becher in den Händen
Abfall

Warum Sie Coffee-to-go-Becher lieber nicht benutzen sollten

1. September 2021
https://www.klimaschutz-kommune.info/buergerinformationen/to-go-becher/
Klimaschutz Kommune - Wohin mit dem Elektroschrott?
Allgemein

Wohin mit dem Elektroschrott?

4. Februar 2022
https://www.klimaschutz-kommune.info/buergerinformationen/wohin-mit-dem-elektroschrott/
Biomüll in der Papiertüte
Abfall

Warum gehören kompostierbare Beutel nicht in den Bioabfall?

1. Oktober 2021
https://www.klimaschutz-kommune.info/buergerinformationen/biomuell/
Mit Urban Mining können Rohstoffe für nachhaltige Smartphones gewonnen werden
Abfall

Urban Mining für nachhaltige Smartphones

1. März 2023
https://www.klimaschutz-kommune.info/buergerinformationen/urban-mining/
Altkleider sammeln: Bündel von ausgedienter Kleidung
Abfall

Altkleider richtig sammeln: So gehts

21. April 2023
https://www.klimaschutz-kommune.info/buergerinformationen/altkleider/
Verbundverpackungen wie Tetra Pak aus Verbundstoffen liegen übereinander
Abfall

Darum sind Verbundstoffe problematisch

1. Februar 2023
https://www.klimaschutz-kommune.info/buergerinformationen/verbundstoffe/