Interviews

Phosphorrecycling ist Aufgabe der Daseinsvorsorge
Phosphorrecycling wird für Kommunen und Betreiber von Kläranlagen immer mehr zum Thema. Was sind die größten Herausforderungen hier? Klimaschutz Kommune sprach mit dem Experten für Phosphorrecycling und Mitbegründer des patentierten TetraPhos®-Verfahrens Andreas Rak.
Phosphorrecycling ist Aufgabe der Daseinsvorsorge - Lesen
Ausblick 2023: Kommunen stehen unter ständigem Handlungsdruck
Städte und Gemeinden blicken zurück auf ein Jahr voller Herausforderungen. Was kommt 2023? Klimaschutz Kommune sprach mit Marianna Roscher, Referatsleiterin für Bauen, Wohnen, Klimaschutz und Klimaanpassung beim Deutschen Städte- und Gemeindebund (DStGB).
Ausblick 2023: Kommunen stehen unter ständigem Handlungsdruck - Lesen
Klimaanpassung in Düsseldorf: Spaziergang zeigt Hotspots
Zur Woche der Klimaanpassung vom 12. bis 16. September 2022 hat die Stadt Düsseldorf zum Spaziergang eingeladen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger konnten sich auf 2,5 Kilometern durch die Städtische Wärmeinsel über Anpassungsmaßnahmen der Stadt informieren, diskutieren und eigene Ideen sammeln. Klimaschutz Kommune sprach mit Elke Cardeneo, Klimaschutzschutzmanagerin der Stadt Düsseldorf.
Klimaanpassung in Düsseldorf: Spaziergang zeigt Hotspots - Lesen
Klimaanpassung: Wie die Stadt Pirna Hitze und Hochwasser begegnet
1. Oktober 2022
Wertstoffhof bleibt zentrale Sammelstelle für Altgeräte
1. September 2022
„Müllverbrennung ist Teil der Kreislaufwirtschaft“
1. Juli 2022
Private Lösungen für den ÖPNV
1. Juni 2022
Rohstoffe aus Siedlungsabfällen
1. Mai 2022
Klimaschutz mit Plan
1. April 2022
Kiel auf dem Weg zu Zero Waste
1. März 2022
Die Zukunft der Daseinsvorsorge
1. Dezember 2021
Landkreis Görlitz ist Vorreiter in der Digitalisierung
1. Oktober 2021