Abfall 31. März 2023
Florian Freitag, Geschäftsführer der Stadtentsorgung Potsdam
Potsdam

Künstliche Intelligenz erobert kommunales Abfallmanagement

Mittels Kamera und KI-Algorithmen will die Stadt Potsdam die Effizienz ihrer Straßenreinigung messbar machen und die Stadtsauberkeit verbessern. Ein Gespräch mit Florian Freitag von der Stadtentsorgung Potsdam (STEP).

Künstliche Intelligenz erobert kommunales Abfallmanagement - Lesen
Allgemein 1. März 2023
Maike Voss, Direktorin des Centre for Planetary Health Policy (Planetare Gesundheitspolitik)
Berlin

Planetare Gesundheitspolitik in der Klimakrise

Der Klimawandel birgt enorme gesundheitliche Risiken. Diese Tatsache schlägt sich bisher jedoch kaum in politischen Maßnahmen nieder. Dies will das Centre for Planetary Health Policy (CPHP) ändern. Klimaschutz Kommune sprach mit der geschäftsführenden Direktorin Maike Voss.

Planetare Gesundheitspolitik in der Klimakrise - Lesen
Abfall 2. Januar 2023
Foto: REMONDIS TetraPhos GmbH
Hamburg

Phosphorrecycling ist Aufgabe der Daseinsvorsorge

Phosphorrecycling wird für Kommunen und Betreiber von Kläranlagen immer mehr zum Thema. Was sind die größten Herausforderungen hier? Klimaschutz Kommune sprach mit dem Experten für Phosphorrecycling und Mitbegründer des patentierten TetraPhos®-Verfahrens Andreas Rak.

Phosphorrecycling ist Aufgabe der Daseinsvorsorge - Lesen
Ausblick auf Klimaschutz und Bauen im Jahr 2023
Allgemein

Ausblick 2023: Kommunen stehen unter ständigem Handlungsdruck

2. Dezember 2022
https://www.klimaschutz-kommune.info/interview/2023-was-erwartet-kommunen/
Grüne Dächer sind Teil von Maßnahmen für Klimaanpassung
Allgemein

Klimaanpassung in Düsseldorf: Spaziergang zeigt Hotspots

1. November 2022
https://www.klimaschutz-kommune.info/interview/woche-der-klimaanpassung/
Stadt Pirna an der Elbe
Allgemein

Klimaanpassung: Wie die Stadt Pirna Hitze und Hochwasser begegnet

1. Oktober 2022
https://www.klimaschutz-kommune.info/interview/klimaanpassung-pirna/
Altgeräte entsorgen auf dem Wertstoffhof
Abfall

Wertstoffhof bleibt zentrale Sammelstelle für Altgeräte

1. September 2022
https://www.klimaschutz-kommune.info/interview/wertstoffhof/
Müllverbrennung als Teil der Kreislaufwirtschaft
Abfall

„Müllverbrennung ist Teil der Kreislaufwirtschaft“

1. Juli 2022
https://www.klimaschutz-kommune.info/interview/muellverbrennung/
Private Lösungen für den ÖPNV
Verkehr

Private Lösungen für den ÖPNV

1. Juni 2022
https://www.klimaschutz-kommune.info/interview/private-loesungen-fuer-den-oepnv/
Sortieranlage für Hausmüll
Abfall

Rohstoffe aus Siedlungsabfällen

1. Mai 2022
https://www.klimaschutz-kommune.info/interview/rohstoffe-aus-siedlungsabfaellen/
Fahrradfahrer auf der Würzburg Mainbrücke
Dienstleistungen

Klimaschutz mit Plan

1. April 2022
https://www.klimaschutz-kommune.info/interview/klimaschutz-mit-plan/
Klimaschutz Kommune - Interviews
Abfall

Kiel auf dem Weg zu Zero Waste

1. März 2022
https://www.klimaschutz-kommune.info/interview/kiel-auf-dem-weg-zu-zero-waste/
Klimaschutz Kommune - Interviews
Dienstleistungen

Die Zukunft der Daseinsvorsorge

1. Dezember 2021
https://www.klimaschutz-kommune.info/interview/die-zukunft-der-daseinsvorsorge/
Klimaschutz Kommune - Interviews
Dienstleistungen

Landkreis Görlitz ist Vorreiter in der Digitalisierung

1. Oktober 2021
https://www.klimaschutz-kommune.info/interview/verwaltung-4-0/
Klimaschutz Kommune - Interviews
Allgemein

Rückblick auf den 17. Deutschen Kämmerertag

1. September 2021
https://www.klimaschutz-kommune.info/interview/17-deutscher-kaemmerertag/