Mit ÖPP zur klimaneutralen Kommune

Klimaschutz Kommune ist das Online-Magazin rund um kommunale nachhaltige Kreislaufwirtschaft und Daseinsvorsorge. Entscheiderinnen und Entscheider aus Kommunen finden hier eine Plattform, um sich über Trends und Impulse in den Bereichen Energie, Abfall, Verkehr, Digitalisierung und Wasser zu informieren.

Berlin, Museumsinsel, Berliner Dom, öffentlicher Nahverkehr, Nacht
Allgemein 1. September 2023

Unterfinanziert und überreguliert: Kommunalwirtschaft

Um ihren Aufgaben innerhalb der Daseinsvorsorge gerecht zu werden, müssen Kommunen unternehmerisch handeln. Ein Gespräch mit Prof. Dr. Michael Schäfer.

Portraitbild von Dr Michael Schäfer

Michael Schäfer

Berlin

Sven Wiese und Jens Krause vom Abfallwirtschaftsbetrieb Kiel (ABK) vor Kippster in Kiel
Abfall Kiel · 8. September 2023

Mit Kippster und KI-Messsystem Cortexia gegen Kippen

Die Zero Waste City Kiel geht mit innovativen Maßnahmen gegen Abfall auf ihren Straßen vor.

Nachhaltigkeit kommunale Daseinsvorsorge Themen und Trends

Bewölkter Himmel mit CO2-Schriftzug aus Wolken
Abfall Bundesweit · 25. August 2023

Klimaschutz: Abfallwirtschaft ist Hidden Champion

Das deutsche Förderwesen entbürokratisieren - damit will die Kommunale Gemeinschaft für Verwaltung für weniger Papierkram sorgen.
Allgemein 3 Kommunen · 18. August 2023

Kommunen fordern weniger Bürokratie bei Fördermitteln

Die Stadt Köln ist eine der größten Städte Deutschlands, ein starker Wirtschaftsstandort und Vorreiterin in puncto Klimaschutz. Das eigens etablierte Klimaschutzmanagement hat eine Reihe von konkreten Maßnahmen entwickelt, um den Auswirkungen des Klimawandels entgegenzuwirken.

Zur Kommune Köln, Stadt
Startseite

In unseren Experteninterviews lassen wir Vertreter von Städten, Gemeinden und Institutionen zu Wort kommen, die bereits neue Wege innerhalb der modernen Daseinsvorsorge, nachhaltigen Kreislaufwirtschaft oder kommunalen Abfallentsorgung gehen.

Bereiche der Daseinsvorsorge Abfall

Abfallwirtschaft ist eine zentrale Aufgabe der Daseinsvorsorge. Der Bereich umfasst eine Reihe von Aktivitäten und Maßnahmen. Diese zielen darauf ab, Abfälle effizient zu sammeln, zu behandeln, zu recyceln und umweltgerecht zu entsorgen. Auch die Umweltbildung gehört dazu. Aktuelle Informationen zum Thema Abfall in Städten und Gemeinden finden Sie hier bei Klimaschutz Kommune.

Alle Artikel zum Thema Abfall

Bereiche der Daseinsvorsorge Allgemein

Finanzen, Krisen, Klimaschutz: Kommunen haben mit vielfältigen Herausforderungen abseits ihrer Pflichtaufgaben zu tun. Wir reden mit Expertinnen und Experten aus Kommunen, Politik, Wissenschaft und Wirtschaft über brisante Themen, berichten von relevanten Veranstaltungen und Entwicklungen. Was Kommunen sonst noch bewegt, lesen Sie hier bei Klimaschutz Kommune.

Alle Artikel zum Thema Allgemein

Bereiche der Daseinsvorsorge Digitalisierung

Digitale Dienstleistungen gewinnen immer mehr an Bedeutung. Die Bereitstellung von Breitbandinternet, E-Government und anderen digitalen Angeboten fördert die Kommunikation, den Zugang zu Informationen und die Effizienz in Verwaltungsprozessen. Was Städte und Gemeinden beim Thema Digitalisierung beschäftigt, erfahren Sie hier bei Klimaschutz Kommune.

Alle Artikel zum Thema Digitalisierung

Bereiche der Daseinsvorsorge Energie

Die Energieversorgung spielt eine wesentliche Rolle für die Aufrechterhaltung des modernen Lebens. Kommunen fördern den Zugang zu erschwinglicher Energie, setzen auf erneuerbare Energiequellen und arbeiten an Effizienzmaßnahmen, um Umweltauswirkungen zu minimieren. Hier bei Klimaschutz Kommune lesen Sie alles rund um das Thema Energie in Städten und Gemeinden.

Alle Artikel zum Thema Energie

Bereiche der Daseinsvorsorge Verkehr

Der Verkehrsbereich ist entscheidend für die Mobilität innerhalb einer Kommune. Hierzu zählen der öffentliche Nahverkehr, Straßeninfrastruktur und Verkehrsplanung. Auch umweltfreundliche Mobilität und die Förderung des Rad- und Fußverkehrs sind wichtige Themen. Was Städte und Gemeinden im Bereich Verkehr bewegt, erfahren Sie hier bei Klimaschutz Kommune.

Alle Artikel zum Thema Verkehr

Bereiche der Daseinsvorsorge Wasser

Wasser ist ein grundlegender Aspekt der Daseinsvorsorge. Kommunen sorgen dafür, dass sauberes Trinkwasser in ausreichender Menge zur Verfügung steht. Zudem kümmern sie sich um Abwasserentsorgung, Hochwasserschutz und Regenwassermanagement. Aktuelle Informationen zum Thema Wasser in Städten und Gemeinden finden Sie hier bei Klimaschutz Kommune.

Alle Artikel zum Thema Wasser

Struvit

Struvit ist eine mineralische Verbindung aus Magnesium, Ammonium und Phosphat, die in Form von Kristallen u. a. in Abwasser- und Kläranlagen vorkommen kann. In Kläranlagen tritt Struvit bisweilen als unerwünschtes Nebenprodukt auf und kann zu Problemen wie Verstopfungen und Korrosion in Rohrleitungen und Pumpen führen. Allerdings kann Struvit auch als wertvolle Ressource betrachtet werden. Es ...

Alles zum Thema Struvit

Wissen alphabetisch

Kommunenliste