
Vision 2030: Altenburg wird Kultur- und Erlebnisstadt
Der Oberbürgermeister von Altenburg, André Neumann, hat eine klare Vision für seine Stadt. Bis 2030 will er massiv Wirtschaft, Tourismus und vor allem Zuzug fördern. Uns interessiert: Wie kann man in diesen Baudimensionen gleichzeitig noch an Umweltschutz denken?
1. Juni 2023
„Tag der Biotonne“ wirbt für Getrenntsammeln von Bioabfall
Die Bundesgütegemeinschaft Kompost e. V. erklärt den 26. Mai zum „Tag der Biotonne“. Öffentlichkeit, Presse und Politik sollen dafür sensibilisiert werden, dass die getrennte Erfassung von Bioabfällen sinnvoll und wichtig ist.
„Tag der Biotonne“ wirbt für Getrenntsammeln von Bioabfall - Lesen
PFAS: 1.500 Orte in Deutschland belastet
Die Umweltbelastung durch PFAS in Deutschland ist sehr viel größer als bisher angenommen. Das offenbart eine Recherche von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung im Rahmen des Forever Pollution Project. Was Kommunen jetzt wissen müssen.
PFAS: 1.500 Orte in Deutschland belastet - Lesen
Die Kreislaufflasche: „Aus Liebe zur Natur“?
Mit der sogenannten Kreislaufflasche sorgt der Lebensmittel-Discounter Lidl derzeit für Aufsehen. Die neue Einwegflasche soll besonders ökologisch sein, so die Botschaft der Kampagne. Basis für diese Aussage ist eine Studie des Instituts für Energie und Umwelt (IFEU). Was ist dran an der Kreislaufflasche?
Die Kreislaufflasche: „Aus Liebe zur Natur“? - LesenKommunen
- Aachen, Stadt
- Altenburg, Stadt
- Bad Neuenahr-Ahrweiler, Stadt
- Bad Wimpfen, Stadt
- Bayreuth
- Berlin, Stadt
- Bielefeld, Stadt
- Bitterfeld-Wolfen, Stadt
- Bonn, Stadt
- Borgholzhausen, Stadt
- Bremerhaven, Stadt
- Darmstadt, Wissenschaftsstadt
- Dessau-Roßlau, Stadt
- Dresden, Stadt
- Düsseldorf, Stadt
- Erfurt, Stadt
- Essen, Stadt
- Frankfurt am Main, Stadt
- Freiburg im Breisgau, Stadt
- Geestland, Stadt
- Görlitz, Stadt
- Greifswald, Hansestadt
- Groß-Umstadt, Stadt
- Hamburg, Freie und Hansestadt
- Hannover, Landeshauptstadt
- Karlsruhe, Stadt
- Kelheim, St
- Kiel, Landeshauptstadt
- Köln, Stadt
- Leipzig, Stadt
- Mainz, Stadt
- Mannheim, Universitätsstadt
- München, Landeshauptstadt
- Oberhausen, Stadt
- Pirna, Stadt
- Potsdam, Stadt
- Radolfzell am Bodensee, Stadt
- Rostock, Hansestadt
- Trier, Stadt
- Wiesbaden, Landeshauptstadt
- Wuppertal, Stadt
- Würzburg
In unseren Experteninterviews lassen wir Vertreter von Städten, Gemeinden und Institutionen zu Wort kommen, die bereits neue Wege innerhalb der modernen Daseinsvorsorge, nachhaltigen Kreislaufwirtschaft oder kommunalen Abfallentsorgung gehen.

Künstliche Intelligenz erobert kommunales Abfallmanagement
Mittels Kamera und KI-Algorithmen will die Stadt Potsdam die Effizienz ihrer Straßenreinigung messbar machen und die Stadtsauberkeit verbessern. Ein Gespräch mit Florian Freitag von der Stadtentsorgung Potsdam (STEP).
Künstliche Intelligenz erobert kommunales Abfallmanagement - Lesen
Planetare Gesundheitspolitik in der Klimakrise
Der Klimawandel birgt enorme gesundheitliche Risiken. Diese Tatsache schlägt sich bisher jedoch kaum in politischen Maßnahmen nieder. Dies will das Centre for Planetary Health Policy (CPHP) ändern. Klimaschutz Kommune sprach mit der geschäftsführenden Direktorin Maike Voss.
Planetare Gesundheitspolitik in der Klimakrise - Lesen
Phosphorrecycling ist Aufgabe der Daseinsvorsorge
Phosphorrecycling wird für Kommunen und Betreiber von Kläranlagen immer mehr zum Thema. Was sind die größten Herausforderungen hier? Klimaschutz Kommune sprach mit dem Experten für Phosphorrecycling und Mitbegründer des patentierten TetraPhos®-Verfahrens Andreas Rak.
Phosphorrecycling ist Aufgabe der Daseinsvorsorge - LesenFür die Einwohner unserer Städte und Gemeinden veröffentlichen wir hier wertvolle Informationen zu nachhaltigem Leben und geben Tipps, die jeder im Alltag ganz einfach umsetzen kann.

Altglas entsorgen: Die Farbe ist entscheidend
26. Mai 2023
Was wird aus alten Abfalldeponien?
19. Mai 2023
Das passiert mit dem Müll aus der Gelben Tonne
8. Mai 2023
Altkleider richtig sammeln: So gehts
21. April 2023
Warum Einwegwindeln echte Umweltsünder sind
14. April 2023
Urban Mining für nachhaltige Smartphones
1. März 2023
Was passiert mit Abwasser?
1. März 2023
Darum sind Verbundstoffe problematisch
1. Februar 2023
Wer finanziert den ÖPNV?
1. Februar 2023