
E-Government in der kommunalen Verwaltung
Die Zukunft ist digital. Auch die der kommunalen Verwaltung. Doch wo stehen die Kommunen auf dem Weg zum digitalen Bürgerservice? Wo liegen Probleme, wo Lösungen? Was sind die Potenziale? Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen des E-Governments.
1. März 2023
WasserDialog: Wasserversorgung in Zukunft sichern
„Klima im Wandel, Wasser im Wandel“ – unter diesem Motto trafen sich am 15. März 2023 Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zum 6. WasserDialog in Leipzig. Diskutiert wurden Herausforderungen, die die klimawandelbedingte Veränderung der Wasserversorgung mit sich bringt.
WasserDialog: Wasserversorgung in Zukunft sichern - Lesen
Mooratlas 2023: Mehr Moor fürs Klima benötigt
Mehr Moor braucht die Welt, doch die effizientesten CO2-Speicher des Planeten schwinden rapide. Der Mooratlas 2023 zeigt, welche Rolle die Feuchtflächen für das Klima spielen, warum sie bedroht sind und wie sie gerettet werden könnten.
Mooratlas 2023: Mehr Moor fürs Klima benötigt - Lesen
Klimaneutrale Kommune: Kongress gibt Impulse
Beim Kongress Klimaneutrale Kommune am 9. und 10. Februar trafen sich rund 200 Vertreterinnen und Vertreter aus Städten und Gemeinden, Verbänden, Wirtschaft und Wissenschaft, um neue Wege Richtung Klimaneutralität zu diskutieren. Die 12. Auflage machte einmal mehr klar: Kommunen sind die zentralen Akteure bei der Energie- und Wärmewende. Wir waren vor Ort dabei.
Klimaneutrale Kommune: Kongress gibt Impulse - LesenKommunen
- Aachen, Stadt
- Bad Neuenahr-Ahrweiler, Stadt
- Bayreuth
- Berlin, Stadt
- Bielefeld, Stadt
- Bitterfeld-Wolfen, Stadt
- Borgholzhausen, Stadt
- Bremerhaven, Stadt
- Darmstadt, Wissenschaftsstadt
- Dessau-Roßlau, Stadt
- Dresden, Stadt
- Düsseldorf, Stadt
- Erfurt, Stadt
- Essen, Stadt
- Frankfurt am Main, Stadt
- Freiburg im Breisgau, Stadt
- Geestland, Stadt
- Görlitz, Stadt
- Greifswald, Hansestadt
- Groß-Umstadt, Stadt
- Hamburg, Freie und Hansestadt
- Hannover, Landeshauptstadt
- Karlsruhe, Stadt
- Kelheim, St
- Kiel, Landeshauptstadt
- Köln, Stadt
- Leipzig, Stadt
- Mainz, Stadt
- Mannheim, Universitätsstadt
- München, Landeshauptstadt
- Oberhausen, Stadt
- Pirna, Stadt
- Potsdam, Stadt
- Radolfzell am Bodensee, Stadt
- Rostock, Hansestadt
- Trier, Stadt
- Wiesbaden, Landeshauptstadt
- Wuppertal, Stadt
- Würzburg
In unseren Experteninterviews lassen wir Vertreter von Städten, Gemeinden und Institutionen zu Wort kommen, die bereits neue Wege innerhalb der modernen Daseinsvorsorge, nachhaltigen Kreislaufwirtschaft oder kommunalen Abfallentsorgung gehen.

Künstliche Intelligenz erobert kommunales Abfallmanagement
Mittels Kamera und KI-Algorithmen will die Stadt Potsdam die Effizienz ihrer Straßenreinigung messbar machen und die Stadtsauberkeit verbessern. Ein Gespräch mit Florian Freitag von der Stadtentsorgung Potsdam (STEP).
Künstliche Intelligenz erobert kommunales Abfallmanagement - Lesen
Planetare Gesundheitspolitik in der Klimakrise
Der Klimawandel birgt enorme gesundheitliche Risiken. Diese Tatsache schlägt sich bisher jedoch kaum in politischen Maßnahmen nieder. Dies will das Centre for Planetary Health Policy (CPHP) ändern. Klimaschutz Kommune sprach mit der geschäftsführenden Direktorin Maike Voss.
Planetare Gesundheitspolitik in der Klimakrise - Lesen
Phosphorrecycling ist Aufgabe der Daseinsvorsorge
Phosphorrecycling wird für Kommunen und Betreiber von Kläranlagen immer mehr zum Thema. Was sind die größten Herausforderungen hier? Klimaschutz Kommune sprach mit dem Experten für Phosphorrecycling und Mitbegründer des patentierten TetraPhos®-Verfahrens Andreas Rak.
Phosphorrecycling ist Aufgabe der Daseinsvorsorge - LesenFür die Einwohner unserer Städte und Gemeinden veröffentlichen wir hier wertvolle Informationen zu nachhaltigem Leben und geben Tipps, die jeder im Alltag ganz einfach umsetzen kann.

Was passiert mit Abwasser?
1. März 2023
Urban Mining für nachhaltige Smartphones
1. März 2023
Darum sind Verbundstoffe problematisch
1. Februar 2023
Wer finanziert den ÖPNV?
1. Februar 2023
Wie sicher ist unser Trinkwasser?
2. Januar 2023
Wie funktioniert eine Sortieranlage?
2. Januar 2023
Warum Kaugummi auf dem Asphalt nicht nur unansehnlich ist
2. Dezember 2022
Das sind die Top 5 Secondhand-Gegenstände
2. Dezember 2022
Richtige Mülltrennung für besseres Recycling
1. November 2022