Mit ÖPP zur klimaneutralen Kommune
Klimaschutz Kommune ist das Online-Magazin rund um kommunale nachhaltige Kreislaufwirtschaft und Daseinsvorsorge. Entscheiderinnen und Entscheider aus Kommunen finden hier eine Plattform, um sich über Trends und Impulse in den Bereichen Energie, Abfall, Verkehr, Digitalisierung und Wasser zu informieren.

Unterfinanziert und überreguliert: Kommunalwirtschaft
Um ihren Aufgaben innerhalb der Daseinsvorsorge gerecht zu werden, müssen Kommunen unternehmerisch handeln. Ein Gespräch mit Prof. Dr. Michael Schäfer.

Michael Schäfer
Berlin

Mit Kippster und KI-Messsystem Cortexia gegen Kippen
Die Zero Waste City Kiel geht mit innovativen Maßnahmen gegen Abfall auf ihren Straßen vor.
Nachhaltigkeit kommunale Daseinsvorsorge Themen und Trends
Die Stadt Köln ist eine der größten Städte Deutschlands, ein starker Wirtschaftsstandort und Vorreiterin in puncto Klimaschutz. Das eigens etablierte Klimaschutzmanagement hat eine Reihe von konkreten Maßnahmen entwickelt, um den Auswirkungen des Klimawandels entgegenzuwirken.
Zur Kommune Köln, Stadt
In unseren Experteninterviews lassen wir Vertreter von Städten, Gemeinden und Institutionen zu Wort kommen, die bereits neue Wege innerhalb der modernen Daseinsvorsorge, nachhaltigen Kreislaufwirtschaft oder kommunalen Abfallentsorgung gehen.

Altenburg
Vision 2030: Altenburg wird Kultur- und Erlebnisstadt

Potsdam
Künstliche Intelligenz erobert kommunales Abfallmanagement

Berlin
Planetare Gesundheitspolitik in der Klimakrise

Hamburg
Phosphorrecycling ist Aufgabe der Daseinsvorsorge
Struvit
Struvit ist eine mineralische Verbindung aus Magnesium, Ammonium und Phosphat, die in Form von Kristallen u. a. in Abwasser- und Kläranlagen vorkommen kann. In Kläranlagen tritt Struvit bisweilen als unerwünschtes Nebenprodukt auf und kann zu Problemen wie Verstopfungen und Korrosion in Rohrleitungen und Pumpen führen. Allerdings kann Struvit auch als wertvolle Ressource betrachtet werden. Es ...
Alles zum Thema Struvit