Mit ÖPP zur klimaneutralen Kommune
Klimaschutz Kommune ist das Online-Magazin rund um kommunale nachhaltige Kreislaufwirtschaft und Daseinsvorsorge. Entscheiderinnen und Entscheider aus Kommunen finden hier eine Plattform, um sich über Trends und Impulse in den Bereichen Energie, Abfall, Verkehr, Digitalisierung und Wasser zu informieren.

Stadtentwicklung in Rostock: Wertschöpfung durch Klimaschutz
Seit April 2016 ist Ute Fischer-Gäde bei der Stadt Rostock beschäftigt. Zuerst war sie für das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Friedhofswesen zuständig, seit November 2022 leitet sie den Senatsbereich für Stadtplanung, Bau, Klimaschutz und Mobilität. Im Interview sprachen wir mit ihr über zentrale Themen der Stadtentwicklung, Großprojekte in Rostock und Vertrauen in die Verwaltungsarbeit.

Dr. Ute Fischer-Gäde
Rostock
Sondervermögen für Kommunen – Rettungspaket oder Tropfen auf den heißen Stein?
Eine Diskussion aus dem Maritim Hotel Bellevue in Kiel
Nachhaltigkeit kommunale Daseinsvorsorge Themen und Trends

Die Verleihung des European Energy Award in Gold in den Jahren 2014, 2018 und 2022 ist ein klares Anzeichen dafür, dass sich die Stadt Kiel aktiv um eine Vorbildfunktion im städtischen Klimaschutz bemüht. Zero-Waste-Projekte, ein nachhaltiger Hafenbetrieb und wichtige Schritte in Richtung Energiewende machen die Stadt am Meer zu einer besonderen Oase, die zwischen Wissenschaft und maritimer Industrie obendrein viel Raum für Kunst und Kultur bietet.
Zur Kommune Kiel, LandeshauptstadtNachhaltigkeit kommunale Daseinsvorsorge Interviews
In unseren Experteninterviews lassen wir Vertreter von Städten, Gemeinden und Institutionen zu Wort kommen, die bereits neue Wege innerhalb der modernen Daseinsvorsorge, nachhaltigen Kreislaufwirtschaft oder kommunalen Abfallentsorgung gehen.

Bundesweit

Dresden

Frankfurt am Main

Berlin, Lünen
Klimaschutzkonzept
Ein Klimaschutzkonzept dient Kommunen bzw. Organisationen als Leitfaden, um Treibhausgasemissionen zu reduzieren. Um das zu erreichen, werden innerhalb des Konzeptes sowohl technische als auch wirtschaftliche Potenziale ermittelt, sowie verschiedene Methoden und Maßnahmen erarbeitet. Das Klimaschutzkonzept geht konkret auf lokale Notwendigkeiten ein und soll mithilfe vorhandener Ressourcen und zi...
Alles zum Thema Klimaschutzkonzept